stereospezifisch

stereospezifisch
ste|re|o|spe|zi|fisch [ spezifisch] nennt man die Reaktion einer stereochem. definierten Verb., die zur Bildung nur des einen von zwei möglichen stereoisomeren Produkten führt, z. B. die ausschließliche Entstehung von trans-1,2-Dibromcyclohexan bei der Cyclohexenbromierung. In der makromol. Chemie wird als stereospezif. eine Polyreaktion bezeichnet, bei der ein taktisches Polymer entsteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carbene — Als Carbene bezeichnet man in der Chemie eine Gruppe von äußerst instabilen Verbindungen des zweiwertigen Kohlenstoffs mit einem Elektronensextett. Als Elektronenmangelverbindungen mit zwei nichtbindenden Elektronen am Kohlenstoff weisen sie eine …   Deutsch Wikipedia

  • APGs — Beispiel eines APGs auf Glucose basierend (m = 1 bis 5 und n = 11 bis 15). Alkylpolyglycoside (APGs), auch bekannt als Zuckertenside, werden als Tenside verwendet und zählen zu den nichtionischen Tensiden. Sie werden als oberflächenaktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Aconitase — Abb.1: Tertiärstruktur der mAc des Rinds, Bos taurus, mit gebundenem α Methylis …   Deutsch Wikipedia

  • Alkylpolyglucosid — Beispiel eines APGs auf Glucose basierend (m = 1 bis 5 und n = 11 bis 15). Alkylpolyglycoside (APGs), auch bekannt als Zuckertenside, werden als Tenside verwendet und zählen zu den nichtionischen Tensiden. Sie werden als oberflächenaktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkylpolyglucoside — Beispiel eines APGs auf Glucose basierend (m = 1 bis 5 und n = 11 bis 15). Alkylpolyglycoside (APGs), auch bekannt als Zuckertenside, werden als Tenside verwendet und zählen zu den nichtionischen Tensiden. Sie werden als oberflächenaktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkylpolyglycosid — Beispiel eines APGs auf Glucose basierend (m = 1 bis 5 und n = 11 bis 15). Alkylpolyglycoside (APGs), auch bekannt als Zuckertenside, werden als Tenside verwendet und zählen zu den nichtionischen Tensiden. Sie werden als oberflächenaktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkylpolyglycoside — Beispiel eines APGs auf Glucose basierend (m = 1 bis 5 und n = 11 bis 15). Alkylpolyglycoside (APGs) werden als Tenside verwendet. Sie sind nichtionische Tenside und zählen zu den Zuckertensiden. Sie werden als… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Oxidation — Damit die an Carnitin gebundene Fettsäure (Acylcarnitin) vom Intermembranraum in die Mitochondrienmatrix gelangen kann, wird eine Translokase benötigt. Die Carnitin Acyltransferase I (auch al …   Deutsch Wikipedia

  • Beta-Oxidation — Damit die an Carnitin gebundene Fettsäure (Acylcarnitin) vom Intermembranraum in die Mitochondrienmatrix gelangen kann, wird eine Translokase benötigt. Die Carnitin Acyltransferase I (auch al …   Deutsch Wikipedia

  • Betaoxidation — Damit die an Carnitin gebundene Fettsäure (Acylcarnitin) vom Intermembranraum in die Mitochondrienmatrix gelangen kann, wird eine Translokase benötigt. Die Carnitin Acyltransferase I (auch al …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”